Segelfliegen Landshut Segelfliegen Landshut
  • Home
  • Über Uns
    • News & Presseartikel
    • Termine
    • Fliegerlager
    • Geschichte
    • ---
    • Vorstandschaft
    • Fluglehrer
    • ---
    • Flugzeuge
    • Maschinenpark
    • Flüge im OLC On-Line Contest (www.online-contest.org)
    • Wettbewerbe Vergleich mit anderen Vereinen
    • ---
    • Interner Bereich Interner Bereich auf vereinsflieger.de
    • Sponsoren Unsere Unterstützer
  • Segelfliegen
    • Mehr zum Segelfliegen
    • ---
    • Ausbildung Segelflug
    • Ausbildung Motorsegler
    • ---
    • Schnupperkurs Segelfliegen einfach mal ausprobieren
    • ---
    • Gebühren
  • Fotos / Videos
    • Fotos
    • Videos
    • Webcams
  • So finden Sie uns
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Segelfliegen deutlich sicherer

Details
Erstellt: 02. Juni 2007

Zeitungsartikel, am 2.6.07 in der Landshuter Zeitung abgedruckt

Alle Maschinen des LSV erhielten Kollisionswarngerät

Die Segelfluggruppe des Luftsportvereins hat vor kurzem alle Segelflugzeuge mit dem Kollisionswarngerät Flarm ausgerüstet. Dieses Gerät hat die Größe einer Zigarettenschachtel und zeigt während des Flugs dem Piloten benachbarte, auch mit einem Flarm ausgerüstete Flugzeuge nach der Priorität der gefährlichsten Annäherung an. Dabei berechnet das Gerät seine eigene Position sowie Kurs und Geschwindigkeit mit Hilfe von GPS-Signalen. Diese Daten werden gesendet sowie die Daten anderer Flarm empfangen. Das Gerät berechnet dabei ständig mögliche Kollisionskurse und warnt den Piloten mit einer LED-Anzeige und einem Warnton, sobald eine gefährliche Situation auftritt.

Weiterlesen: Segelfliegen deutlich sicherer

Segelflugzeug erhielt Kollisionswarngerät

Details
Erstellt: 18. Mai 2007

Zeitungsartikel, am 18.05.07 in der Landshuter Zeitung abgedruckt

Segelflugzeug erhielt Kollisionswarngerät

Seit kurzem hat die Segelfluggruppe des Luftsportvereins (LSV) ein Kollisionswarngerät in einem ihrer Segelflugzeuge, teilte die Gruppe mit. Dieses Gerät habe die Größe einer Zigarettenschachtel und zeige während des Fluges dem Piloten benachbarte, auch mit einem Kollisionswarngerät des gleichen Typs ausgerüstete Flugzeuge nach der Priorität der gefährlichsten Annäherung an. Das Gerät berechne seine eigene Position sowie Kurs und Geschwindigkeit. Die eigenen Daten würden gesendet und die Daten anderer Kollisionswarngeräte empfangen. Das Gerät berechne dabei ständig mögliche Kollisionskurse und warne den Piloten, sobald eine gefährliche Situation auftrete.

Alleinflug einiger Flugschüler

Details
Erstellt: 28. Oktober 2006

Zeitungsartikel, am 28.10.06 in der Landshuter Zeitung abgedruckt

LZ4In der Saison 2006 haben vier Flügschüler der Landshuter Segelfluggruppe ihren ersten Alleinflug absolviert. Rudolf Fischer, Bernhard Landkammer, Max Dengel und Walter Dengel (von links) hatten erst im Frühjahr diesen Jahres ihre ersten Flugversuche am Flugplatz Ellermühle unternommen. Rund 50 bis 100 Starts und Landungen hat jeder von ihnen mit ihrem Fluglehrer geübt, bis es endlich so weit war. "Es ist ein tolles Gefühl, das erste Mal so ganz alleine in der Luft zu sein", sagt der mit 16 Jahren derzeit jüngste Landshuter Segelflieger Max Dengel.

Gemeinsames Fliegen in Gammelsdorf

Details
Erstellt: 25. September 2006

Zeitungsartikel, am 25.09.06 in der Landshuter Zeitung abgedruckt

LZ3Gammelsdorfer Segelflieger der Luftsportvereinigung Albatros hatten am Samstag bei herrlichem Herbstwetter alle Segelflieger des Luftsportvereins Landshut sowie Moosburg auf das Segelfluggelände in Gammelsdorf zu einem gemeinsamen Fliegen eingeladen. Insgesamt sind aus Landshut und Moosburg mehr als 25 Segelflieger der Einladung gefolgt. Am frühen Morgen haben die Kipperer (Moosburg) bereits ihren Schulungsdoppelsitzer, eine Twin-Astir, mittels Flugzeugschlepp nach Gammelsdorf überführt. Die Landshuter setzten bereits mit der Teilnahme ihres Flagschiffs, einer DG-505 Orion, frühzeitig einen ersten Höhepunkt. Mit insgesamt zwei Schulungsdoppelsitzen und einem Hochteistungsdoppelsitzer wurde zum Nachmittag der Flugbetrieb aufgenommen. Zahlreiche Besucher nahmen die Gelegenheit wahr, um den Segelflugbetrieb aus nächster Nähe zu erleben. Das Interesse war groß und so war es nicht überraschend, dass mit den bereitgestellten Doppelsitzer-Segelflugzeugen, die ständig von interessierten Besuchern umlagert waren, bis in den Abend hinein Gastflüge mit Hilfe der Landshuter- und Moosburger Segelflieger durchgeführt wurden. Nach Ende des Flugbetriebes und mehr als 50 Windenstarts, wurde vom Vorsitzenden der Erdinger Flugsportgruppe, Ruppert Kirk, und dem Kassier der Luftsportvereinigung Albatros, Christoph Szorka, zu einem Abendessen eingeladen.

Auf fremdem Flughafen gelandet

Details
Erstellt: 11. September 2006

Zeitungsartikel, am 11.09.06 in der Landshuter Zeitung abgedruckt

Landshuter Flugschüler bei der Luftsportvereinigung Albatros zu Gast

LZ2Bei der Luftsportvereinigung Albatros waren am Samstag sechs Flugschüler mit ihrem Ausbildungsleiter Manfred Ulbert der SegeIflugsportgruppe des Luftsportvereins Landshut auf dem Segelfluggelände in Gammelsdorf zu Gast. Die Ausbildung zum Segelflugpiloten sieht vor, dass der Flugschüler in der Ausbildung mindestens eine Landung auf einem "fremden" Flugplatz zu absolvieren hat.

Daher war es für die Luftsportvereinigung Albatros gerade zu selbstverständlich, dem Wunsch der Segelflieger aus Landshut, diesen Ausbildungsabschnitt in Gammelsdorf durchführen zu können, im Sinne einer gut gepflegten nachbarschaftlichen Zusammenarbeit zu entsprechen.

Weiterlesen: Auf fremdem Flughafen gelandet
Seite 3 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Luftsportverein Landshut e.V. - Segelflugsportgruppe
Flugplatzstraße 11
84034 Landshut

Tel. 08765 / 370
(Samstags und Sonntags sowie an Feiertagen von 10:00 - 17:00 Uhr)

Mobil / WhatsApp 0176 / 10178114
(2. Vorstand - Markus Werner)


Postanschrift:
Postfach 3106
84037 Landshut

Sie finden uns bei gutem Wetter am
Flugplatz Ellermühle (EDML) - Segelflugplatz
Samstags und Sonntags sowie an Feiertagen
von 10:00 - 17:00 Uhr

 

© by Segelflugsportgruppe Landshut - Impressum | Datenschutz