Segelfliegen deutlich sicherer
Zeitungsartikel, am 2.6.07 in der Landshuter Zeitung abgedruckt
Alle Maschinen des LSV erhielten Kollisionswarngerät
Die Segelfluggruppe des Luftsportvereins hat vor kurzem alle Segelflugzeuge mit dem Kollisionswarngerät Flarm ausgerüstet. Dieses Gerät hat die Größe einer Zigarettenschachtel und zeigt während des Flugs dem Piloten benachbarte, auch mit einem Flarm ausgerüstete Flugzeuge nach der Priorität der gefährlichsten Annäherung an. Dabei berechnet das Gerät seine eigene Position sowie Kurs und Geschwindigkeit mit Hilfe von GPS-Signalen. Diese Daten werden gesendet sowie die Daten anderer Flarm empfangen. Das Gerät berechnet dabei ständig mögliche Kollisionskurse und warnt den Piloten mit einer LED-Anzeige und einem Warnton, sobald eine gefährliche Situation auftritt.